Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft

"Prof. Dr. Zeigner"

Dresden

Dresden, den 24.03.2023

Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,

wie Sie den Medien entnehmen konnten, haben die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di und die EVG für den Montag, 27.03.2023, zu einem flächendeckenden Streik aufgerufen. Die Aktion wird den öffentlichen Personennahverkehr wie auch den Regional- und Fernverkehr erheblich beeinflussen. Viele von Ihnen sind auf das Angebot des ÖPNV sowie des Regionalverkehrs angewiesen und werden am Aktionstag Schwierigkeiten habe, die Schule zu erreichen.

Die Schulleitung ordnet für den 27.03.2023 Homeschooling bzw. häusliche Lernzeit nach Stundenplan für die gesamte Schule an. Wir erwarten, dass Sie zu den geplanten Stunden die Onlineangebote bzw. Aufgaben zum Selbststudium in LernSax abrufen und aktiv am Unterricht teilnehmen. Die Fachleiter und Lehrer werden Sie zu den fachbereichsspezifischen Bedingungen informieren.

Sollten Sie an diesem Tag die Technik für das Homeschooling der Schule nutzen wollen, so ist dies problemlos möglich. Die beiden Schulhäuser werden in den üblichen Geschäftszeiten geöffnet sein. Bitte melden Sie sich in der Schulleitung und wir werden Ihnen den Zugang zu der benötigten Technik ermöglichen. Selbstverständlich können Sie auch am Homeschooling von einem häuslichen oder einem betrieblichen Arbeitsplatz aus teilnehmen. Gewährleisten Sie dabei den Zugang zum LernSax.

Ab Dienstag, dem 28.03.2023 ist wieder regulärer Präsenzunterricht nach Stundenplan vorgesehen.

Mit freundlichen Grüßen

Steffen Palowsky
Schulleiter

Wichtige Informationen

Mitteilung zur Pausenversorgung (Hauptstelle)

Schulferien

Herbstferien 2022:    17.10. - 29.10.
Weihnachtsferien 2022:    22.12. - 02.01.
Winterferien 2023:   13.02. - 24.02.
Osterferien 2023:   07.04. - 15.04.
unterrichtsfreier Tag 2023:   19.05.
Sommerferien 2023:   10.07. - 18.08.
bewegl. Ferientag 2022/23 (1):   21.12.

Termine

21
. Dezember

Unterrichtsfreier Tag

beweglicher Ferientag
20
. Januar

KarriereStart

20.01. - 22.01.2023 Bildungsmesse
Messering 6 · 01067 Dresden
03
. Februar

2. Tag der offenen Tür
Berufliches Gymnasium

16:00 - 18:00 Uhr in der Hauptstelle (Tieckstr. 14)
25
. Januar

Ausbildernachmittag KB

15:00 - 18:00 Uhr in der Außenstelle (Bodenbacher Str.)
Anmeldung zwingend erforderlich!
08
. Februar

Ausbildernachmittag IK

15:00 - 18:00 Uhr in der Außenstelle (Bodenbacher Str.)
Anmeldung zwingend erforderlich!
08
. Februar

Elternabend WG22

19:00 Uhr Elterninformationsabend
Tieckstr. 14
15
. März

Ausbildernachmittag (Sofa, Refa, Stfa)

15:30 - 18:00 Uhr in der Außenstelle (Bodenbacher Str.)
Anmeldung zwingend erforderlich!
26
April

Start der Abiturprüfungen

am Beruflichen Gymnasium

Projekte

Pegasus-Projekt

Aktuelles / News

Schulanmeldung Berufliches Gymnasium

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31. März 2021 an die folgende E-Mail-Adresse:

bewerbung.wg21@zeignerschule.lernsax.de

Bewerbungsunterlagen:

  1. ausgefüllter und unterschriebener Aufnahmeantrag (Bitte Hinweise zur Fremdsprachenwahl in Klasse 11 beachten!)
  2. Bewerbungsschreiben mit Unterschrift der Eltern bei nicht Volljährigen
  3. tabellarischer Lebenslauf mit Bild
  4. beglaubigte Zeugniskopien des 1. Halbjahres der 10. Klasse
  5. Berufsschüler: beglaubigte Kopie des Realschulzeugnisses und des letzten Berufsschulzeugnisses

Bewerbungsverfahren:

  • erste Zusagen Anfang April
  • laufendes Verfahren
  • Absagen bis spätestens 15. Mai
  • danach Warteliste
  • Freie Plätze werden bis zum Schuljahresanfang weiter vergeben.

Bewerbung am Beruflichen Gymnasium

KURZBERICHTE
AUS UNSERM SCHULLEBEN

Einblicke in unser
NEUES SCHULHAUS

Broschüre

Image
2022
Client 1
Client 1
Client 1
Client 1
Client 1
Client 1
Client 1
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.